Die Höhepunkte:
- Vier verschiedene Nationalparks
- Vollpension inklusive
- Kleine Gruppe – großes Erlebnis
- Auf Wunsch: Strandtage auf Sansibar
Die Reisetermine:
9 bzw. 12 Reisetage
September 2025 bis Februar 2026
ab EUR 3.995,-
Reiseverlauf
1. Tag, Sa: Auf nach Afrika
Abends Linienflug von Deutschland in Richtung Afrika (Flugdauer, je nach Verbindung, ca. 11 Std.).
2. Tag, So: Jambo, Tansania
Vormittags Landung am Kilimandscharo Airport und Empfang durch Ihren Marco Polo Scout. Sobald alle Mitreisenden eingetroffen sind, machen wir uns auf den Weg in Richtung Tarangire-Nationalpark. Auf einer ersten Pirschfahrt läuft uns erstmalig Tansanias Tierwelt vor die Kamera: Elefanten, Giraffen und Impalas und mit etwas Glück auch Löwen, Leoparden, Warzenschweine und Paviane. Abends stoßen wir in der Lodge auf spannende Safaritage an.
M/A
3. Tag, Mo: Afrikanische Farben
Wir verlassen den Tarangire-Nationalpark und sind pünktlich zum Mittagessen in der Kleinstadt Mto Wa Mbu.
MARCO POLO LIVE Auf dem Markt treffen wir auf ein buntes Völkergemisch – in Tansania gibt es über 100 Völker – und hören ein Sprachenwirrwarr aus Bantu, Khoisan, Nilotisch oder Kuschitisch. Und haben Sie schon einmal Bananenbier probiert? Unser Scout spendiert eine lokal gebraute Kostprobe. Für die Souvenirjäger unter uns bieten lokale Kunsthandwerker auf den Straßen ihre Werke feil. Nachmittags Ankunft in unserer Lodge bei Karatu.
F/M/A
4. Tag, Di: Die Arche Afrikas
Auf holpriger Piste geht es über 600 m hinab in die Caldera des Ngorongoro-Kraters – ein von steilen Felswänden eingefasstes Paradies der Tierwelt. Zebras, Gazellen, Antilopen, Paviane und vielleicht auch Löwen und Schakale warten hier auf uns. Auch die letzten Nashörner Tansanias, die zum Schutz vor der wieder zunehmenden Wilderei hierher gebracht wurden, grasen am Grund des Kraters. Im Hippopool suhlen sich unzählige Nilpferde im Wasser und Flamingos setzen pinke Akzente in der Landschaft. Nachmittags Rückkehr in unsere Lodge.
F/M/A
5. Tag, Mi: In die Serengeti
Wir verlassen die Gegend rund um Karatu und erreichen bald einen der berühmtesten Nationalparks der Welt: das schier unendliche Grasmeer der Serengeti. „Das endlose Land“, so nennen die Massai die Serengeti, ist spätestens seit dem Dokumentarfilm „Serengeti darf nicht sterben“ von Bernhard und Michael Grzimek das wohl bekannteste Wildschutzgebiet Afrikas. Erste Tierbeobachtungen auf dem Weg zur Lodge. Wer Lust hat, begibt sich gleich nach Ankunft mit einem erfahrenen Ranger zu Fuß in die Savanne (gegen Mehrpreis) und beobachtet Giraffen, Zebras und weitere Tiere aus nächster Nähe.
F/M/A
6. Tag, Do: Die Serengeti lebt
Frühaufsteher haben die Möglichkeit, am frühen Morgen die Serengeti bei einer Ballonfahrt aus der Vogelperspektive zu betrachten (gegen Mehrpreis). Lautlos schweben Sie über die endlose Landschaft, die im Morgenlicht in ganz besonderen Farben erstrahlt. Nach der Landung genießen wir ein Buschfrühstück, bevor es wieder auf Pirschfahrt geht. Wir durchstreifen den ganzen Tag die Weite der Serengeti, die der Lebensraum für riesige Herden von Gnus, Zebras, Antilopen und Gazellen ist. Die alljährliche Migration der Weidetiere zwischen Tansania und Kenia ist einmalig. Halten Sie Fernglas und Kamera bereit, um die schönsten Momente festzuhalten.
F/M/A
7. Tag, Fr: Am Lake Manyara
Wir machen uns auf zur letzten Station unserer Reise, dem Lake-Manyara Nationalpark. Der Park ist vor allem für seine „Baumlöwen“ berühmt, deren Lieblingsplätze sich in den Astgabeln der Bäume befinden. Dazu leben hier über 350 verschiedene Vogelarten. Beim Abendessen in der Lodge feiern wir gebührend Abschied von Tansania und lassen die abwechslungsreichen Safaritage Revue passieren.
F/M/A
8. Tag, Sa: Out of Africa
Nach dem Frühstück Fahrt nach Arusha. Zum Mittagessen halten wir auf einer Kaffeefarm und erfahren, wie der Kaffee in Tansania angebaut, geerntet und verarbeitet wird. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa (Flugdauer, je nach Verbindung, ca. 13 Std.).
F/M
9. Tag, So: Ankunft zu Hause
Ankunft in Deutschland am Morgen.
Verlängerung 8. Tag, Sa: Kaffeefarm und Sansibar
Nach dem Frühstück Fahrt nach Arusha. Zum Mittagessen halten wir aufeiner Kaffeefarm und erfahren, wie der Kaffee in Tansania angebaut, geerntet und verarbeitet wird. Anschließend Transfer zum Flughafen. Abends Flug mit Precision Air auf die Gewürzinsel Sansibar. Transfer zu Ihrem Strandhotel an der Ostküste der Insel.
F/M/A
9. – 10. Tag, So – Mo: Badetage
Relaxen auf Sansibar – unter Palmen am feinsandigen Strand oder am Pool. Lust auf etwas orientalische Lebensart? Dann bietet sich ein Ausflug in die Inselhauptstadt Stone Town an, wo arabische, indische und afrikanische Einflüsse aufeinander treffen.
F/A
11. Tag, Di: Abschied von Sansibar
Noch ein paar Stunden unter Palmen, dann heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen. Nachmittags oder abends Rückflug nach Europa (Flugdauer, je nach Verbindung, ca. 13 Std.).
F/A
12. Tag, Mi: Ankunft zu Hause
Ankunft in Deutschland am Morgen.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Unterkünfte
Tarangire-NP
Nächte: 1
Unterkunft: Mbali Tarangire River Camp
Landeskategorie:***
Karatu
Nächte: 2
Unterkunft: Bougainvillea Safari Lodge
Landeskategorie:***
Serengeti-NP
Nächte: 2
Unterkunft: Baobab Camp Central Serengetige
Landeskategorie:***
Karatu
Nächte: 1
Unterkunft: Pamoja Olea Farm Lodge
Landeskategorie:***
VERLÄNGERUNG: Sansibar
Nächte: 3
Unterkunft: Fun Beach
Landeskategorie:***
Weitere Informationen
Flug
Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug ab/bis: Frankfurt Verschiedene Flugmöglichkeiten zu tagesaktuellen Preisen auf Anfrage. Je nach Verfügbarkeit Aufpreis möglich (siehe www.agb-mp.com/flug).
Reisepapiere und Impfungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass, der noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt, sowie ein Visum, das vorab online beantragt werden muss. Zudem ist für die optionale Verlängerung auf Sansibar eine obligatorische Krankenversicherung abzuschließen. Aktuelle Hinweise zu Einreisebedingungen und ggf. geltenden Impfvorschriften erhalten Sie im Internet unter der Rubrik „Sicherheit – Gesundheit – Einreise“ bei Ihrer Reise oder bei Ihrer Buchungsstelle.
Klima
Durchschnittliche Höchsttemperaturen in °C:
J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D | |
Arusha | 28 | 28 | 27 | 25 | 23 | 22 | 22 | 23 | 25 | 27 | 27 | 27 |
Stone Town | 32 | 32 | 32 | 30 | 30 | 29 | 29 | 29 | 30 | 31 | 31 | 31 |
Unser Beitrag zum Klimaschutz
Für die entstehenden Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 3 t CO2e (Anreiseanteil 82 %, www.agb-mp.com/co2) leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz, sowie bei Buchung der Verlängerung für weitere Treibhausgas- Emissionen in Höhe von 250 kg CO2e (Anreiseanteil 68 %).
Mindestteilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl Grundreise: 4 Personen, Mindestteilnehmerzahl Verlängerung: 2 Personen, Höchstteilnehmerzahl Grundreise: 12 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl
nicht erreicht werden, kann der Veranstalter bis spätestens am 21. Tag vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstr. 25, 80992 München
Allgemeine Reisebedingungen und Eignung der Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität: www.agb-mp.com
Zahlung/Sicherungsschein: Zahlungen sind nur bei Vorliegen des Sicherungsscheines (wird mit der Reisebestätigung versandt) im Sinne des § 651 r Abs. 3 BGB fällig. Bei Vertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20 % des Reisepreises, maximal jedoch 1000 € pro Person, fällig. Der restliche Reisepreis wird am 20. Tag vor Reiseantritt bzw. spätestens bei Erhalt der Reiseunterlagen fällig. Reiseversicherungen: Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittschutzversicherung: www.agb-mp.com/versicherung.
Pauschalreiserechte:
Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise finden Sie unter www.agbmp.com/pauschalreiserechte.
Datenschutz: Marco Polo Reisen verarbeitet Kundendaten zur Reisedurchführung und Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO) sowie zu Werbezwecken für eigene Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ausführliche Informationen und Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: www.agb-mp.com/datenschutz. Der Verwendung zu Werbezwecken können
Sie jederzeit widersprechen: Marco Polo Reisen GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, Tel.: +49 (0)89/50060-411, E-Mail: sondergruppen@ marco-polo-reisen.com.
Termine & Preise
Reisedatum | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|
Inklusiv & Optional
Inklusive:
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug (Economy) von Frankfurt nach Kilimandscharo Airport und zurück, nach Verfügbarkeit *
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 215 €)
- Transfers, Rundreise und Wildbeobachtungsfahrten in Tansania mit Geländewagen (max. 7 Personen pro Fahrzeug)
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer bzw. in festen Zelten
- Frühstück, 7 Mittagessen und 6 Abendessen (Mittagessen teilweise als Picknick)
- Deutsch/Englisch sprechende Marco Polo Reiseleitung (1 Driver-Guide pro Fahrzeug, im 1. Fahrzeug Deutsch sprechend, im 2. Fahrzeug Englisch sprechend)
- Wildbeobachtungsfahrten lt. Programm
- 2 Flaschen Mineralwasser pro Person und Tag
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 770 €)
- Reiseliteratur (ca. 18 €)
- (* Bei Buchung der Verlängerung entfällt der Linienflug von Kilimandscharo Airport nach Frankfurt)
Im Reisepreis enthalten/Verlängerung - Linienflug (Economy) von Sansibar nach Frankfurt, nach Verfügbarkeit
- Linienflug (Economy) von Arusha nach Sansibar, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 10 €)
- Transfers in gutem, landesüblichem Fahrzeug mit Englisch sprechendem Fahrer
- 3 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Frühstück und 3 Abendessen
- Infrastruktursteuer Sansibar
Optional:
Im Buchungsprozess wählbar- 75,- €
- 525,- €
EU-Pauschalreiserichtline:
Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen GesetzbuchsReiseveranstalter:
![](https://www.vrm-reisen.de/wp-content/uploads/2017/05/Logo_MP-150x40.jpg)
Marco Polo Reisen GmbH